Der Turmfalke ist der Vogel des Jahres 2008
Die Association Suisse pour la Protection des oiseaux ASPO/BirdLife (BirdLife Schweiz, Schweizer Vogelschutz SVS) hat den Turmfalken zum Vogel des Jahres 2008 erklärt. Dieser Falke ist auf der Liste der potenziell bedrohten Vögel, da seine Nahrung und seine Brutplätze immer knapper werden.
Der Rüttelflug oder „Flug des Heiligen Geistes“ ist charakteristisch für den Turmfalken, wie der ASPO angibt. An Ort und Stelle fliegend steht er über dem Feld und sucht den Boden nach Nagetieren ab.

Die Bedrohung des Greifvogels in 2018
Diese besondere Technik macht ihm immer mehr Probleme: mancherorts sucht er vergeblich nach Futter. In vielen landwirtschaftlichen Gebieten fehlen Brachland, Gras-Streifen und niedrige Hecken, die ihre Beute beherbergen: kleine Säugetiere, Amphibien, Reptilien oder große Insekten fehlen.
Ein weiteres Problem ist der Mangel an geeigneten Nistplätzen. Der Turmfalke hält sich gerne in der Nähe von Wohnungen des Menschen auf und verwendet vorzugsweise Dachluken in Gebäuden, Glockentürmen oder in Scheunen.